Red On line (COM)

Violence et harcelement

EU: Mitgliedstaaten zur Ratifizierung des Übereinkommens der Internationalen Arbeitsorganisation gegen Gewalt und Belästigung von 2019 (Nr. 190) aufgefordert

Am 2. April 2024 wurde der „Beschluss (EU) 2024/1018 des Rates vom 25. März 2024 mit dem Ersuchen an die Mitgliedstaaten, das Übereinkommen der Internationalen Arbeitsorganisation gegen Gewalt und Belästigung…

  • ESG Newsletter
Lesen Sie den Artikel
Rapport de durabilité

EFRAG veröffentlicht 2. Satz ESRS-Erläuterungen

Am 1. März 2024 veröffentlichte die European Financial Reporting Advisory Group (EFRAG) den zweiten Satz mit 12 Erläuterungen zu den über die ESRS Q&A Platform eingereichten Fragen.Die im Jahr 2023…

  • ESG Newsletter
Lesen Sie den Artikel
Stages en entreprise

Vorschlag der EU-Kommission für eine „Praktikarichtlinie“ zur Verbesserung der Arbeitsbedingungen und Ausbildungsqualität von Praktikanten

Mit Pressemitteilung vom 20. März 2024 kündigt die Europäische Kommission die Veröffentlichung eines Richtlinienentwurfs zur Verbesserung und Durchsetzung der Arbeitsbedingungen von Praktikanten und zur Bekämpfung regulärer Arbeitsverhältnisse unter dem Deckmantel…

  • ESG Newsletter
Lesen Sie den Artikel
austria

Oö. Umweltschutzgesetz-Novelle

Am 18. März 2024 wurde im Oberösterreichischen LGBl Nr 24/2024 das “Landesgesetz, mit dem das Oö. Umweltschutzgesetz 1996 geändert wird (Oö. Umweltschutzgesetz-Novelle 2024)“ veröffentlicht.Durch die Novelle werden neue Regelungen zu…

  • EHS Newsletter
Lesen Sie den Artikel
Änderung der TRBS 3151 Vermeidung von Brand-, Explosions- und Druckgefährdungen an Tankstellen und Gasfüllanlagen zur Befüllung von Landfahrzeugen

Änderung der TRBS 3151 Vermeidung von Brand-, Explosions- und Druckgefährdungen an Tankstellen und Gasfüllanlagen zur Befüllung von Landfahrzeugen

Am 26. März 2024 wurde im Gemeinsamen Ministerialblatt die TRBS 3151 / TRGS 751 "Vermeidung von Brand-, Explosions- und Druckgefährdungen an Tankstellen und Gasfüllanlagen zur Befüllung von Landfahrzeugen" veröffentlicht. Der…

  • EHS Newsletter
Lesen Sie den Artikel
sustainability reporting

EFRAG: Schulungsvideos zu Nachhaltigkeitsberichtsstandards für kleine und mittlere Unternehmen & öffentliche Konsultation zum Entwurf der XBRL-Taxonomie für ESRS Set 1

SchulungsvideosAm 20. Februar 2024 hat die European Financial Reporting Advisory Group (EFRAG) verschiedene Schulungsvideos zu den beiden Entwürfen der Europäischen Nachhaltigkeitsberichtsstandards (ESRS) für KMU veröffentlicht, die Informationen zum ESRS LSME…

  • ESG Newsletter
Lesen Sie den Artikel
platform worker

Politische Einigung über Arbeitsbedingungen für Plattformbeschäftigte

Das Europäische Parlament und der Rat haben eine vorläufige Entscheidung über die Richtlinie zur Verbesserung der Arbeitsbedingungen für Plattformbeschäftigte getroffen. Der Richtlinienvorschlag umfasst Maßnahmen zur korrekten Bestimmung des Beschäftigungsstatus sowie…

  • ESG Newsletter
Lesen Sie den Artikel
Green claims directive

Vorschlag für Green Claims Directive

Um das Greenwashing im europäischen Raum zu bekämpfen, sollen Unternehmen künftig zusätzliche Auflagen hinsichtlich ihrer Produkte und Dienstleistungen erfüllen. Nach Verabschiedung der Richtlinie des Europäischen Parlaments und des Rates über…

  • ESG Newsletter
Lesen Sie den Artikel
political agreement

Politische Einigung zur Fristverlängerung für die Annahme der sektorspezifischen ESRS sowie der ESRS für bestimmte Drittlandsunternehmen

Das Europäische Parlament und der Rat haben eine vorläufige Entscheidung über den Vorschlag der Europäischen Kommission (EU) getroffen. Diese sieht eine zweijährige Fristverlängerung für die ursprünglich für Juni 2024 vorgesehene…

  • ESG Newsletter
Lesen Sie den Artikel
China sustaibility reporting

Fokus: Nachhaltigkeitsberichterstattung in China, Taiwan und Hongkong

Im Februar 2023 kündigten die drei großen chinesischen Börsen – Shanghai Stock Exchange (SSE), Shenzhen Stock Exchange (SZSE) und Beijing Stock Exchange (BSE) – die Veröffentlichung neuer Richtlinien für die…

  • ESG Newsletter
Lesen Sie den Artikel