Rechtliche HSE-Information in ein Hilfsmittel zur Entscheidungsfindung verwandeln
Red-on-line hat sich ein einzigartiges Know-how aufgebaut, um die rechtlichen Anforderungen zu ermitteln, zu analysieren und zu aktualisieren, die speziell für Ihre Geschäftsaktivitäten in über 85 Ländern gelten.
3 Stärken
Eine Datenbank, die gesetzliche Anforderungen und Auflagen von über 85 Ländern enthält
Der Einsatz Ihrer Rechtskataster folgt einer festgelegten Methodik (Besuch des Standortes, Recherchephase und Prüfung tätigkeitsbezogener Fragebögen) unabhängig vom Land. Diese wird vor Ort von Experten eingeführt, denn jedes Land hat seine eigenen Rechtsvorschriften. So haben Sie die Gewissheit, mit Fachleuten zu sprechen, die den lokalen rechtlichen Rahmen kennen.
Aktuelle und zukünftige Rechtsänderungen
Die Experten von Red-on-line sammeln und analysieren Tag für Tag hunderte von Quellen, um daraus die Entwicklungen herauszufiltern, die anhand Ihres Rechtskatasters speziell auf Sie Auswirkungen haben. Dies versetzt Sie in die Lage, komplexere rechtliche Entwicklungen zu verstehen, zu antizipieren und darauf zu reagieren.
Consulting auf Augenhöhe, um die Compliance-Maßnahmen für Ihre Standorte zu optimieren.
Vor-Ort-Konformitätsaudits, Legal Watch Committees zur Erläuterung rechtlicher Entwicklungen, Unterstützung in rechtlichen Fragen … All dies bietet Ihnen Red-on-line, um die rechtlichen Informationen in ein Hilfsmittel für die Entscheidungsfindung zu verwandeln.
Funktionen für ein effizienteres Compliance Management
Unterstützung in rechtlichen Fragen: Wir stehen Ihnen zur Seite
Von unseren Rechtsexperten vor Ort erhalten Sie auf all Ihre HSE-Fragen eine Antwort. Sie unterstützen Sie beim Verständnis und stellen Ihnen anhand einer Analyse die für den jeweiligen Standort geltenden Vorschriften vor, länderübergreifend.
Hilfe bei der Compliance: Wir unterstützen Sie gern.
Sie erhalten Auditfragebögen in Ihrer Landessprache und in englischer Übersetzung, die Ihnen das Verständnis Ihrer rechtlichen Pflichten erleichtern.
Aktionsplanung: damit Sie vorsorgen und vorausschauen können
Das Modul zur Verwaltung der Aktionsplanung, das die gesamte Red-on-line-Lösung überspannt, ermöglicht es Ihnen, Ihre Maßnahmen zur Compliance zu konzipieren, zu steuern und auszuwerten.
Berichte und Kennzahlen: Verschaffen Sie sich Einblick
Dashboards, vorgefertigte und individuell definierbare Kennzahlen: Alles ist so eingerichtet, dass Sie Steuerung und Nachverfolgung Ihrer Leistung in Bezug auf die Compliance optimieren können. Und Sie profitieren stets von den Vorteilen von All-in-One by Red-on-line, der integrierten und umfassenden Lösung.
All-in-One by Red-on-line: eine umfassende, globale Lösung
Rechtliche Inhalte speziell angepasst an Ihre Organisation, rechtskonform und aktuell.
Interdisziplinäre Unterstützung nach Maß, fachkundig und vor Ort.
Eine SaaS-Softwareplattform, erweiterungsfähig und sicher.
Wie kann All-in-One by Red-on-line Ihr HSE-Management optimieren?
Ich verfolge Änderungen in der Gesetzeslage und erstelle Benachrichtigungen, um unseren Kunden die Umsetzung neuer Vorschriften zu erleichtern. Außerdem unterstütze ich sie beim Aufbau ihres Rechtsmanagementsystems.
Ausblick
Wir verfügen über die Kompetenzen, die Möglichkeiten und den Antrieb, Red-on-line auf dem DACH-Markt ganz nach vorn zu bringen.
Meine Rolle
Beobachten, unterstützen, schulen.
Abderraman El Hachem
HSE-Jurist
10 JAHRE ERFAHRUNG
Spanien
Mission
Ich leite das Rechtsteam, das sämtliche Rechtsbereiche in Spanien abdeckt, und ich führe zudem die Rechtsdatenbank.
Ausblick
Eine der Stärken von Red-on-line ist unsere Präsenz in zahlreichen Ländern, sodass man überall Ansprech-partner vor Ort hat. Dadurch wächst unser Geschäft ständig weiter.
Meine Rolle
Managen, Analysieren, Assistieren, Koordinieren.
Rechtsexperten, Ingenieure, Projektleiter … Entdecken Sie einige Porträts aus 250 internationalen Talenten.
Überwachung, Analysen, Möglichkeiten zur kontinuierlichen Verbesserung nach jeder Art von Ereignis am Standort, Nachverfolgung geplanter Korrektur- und Präventionsmaßnahmen.
Die Leistung: Optimierte Reaktionsfähigkeit, verbesserte Leistungen.
Eine leistungsstarke Lösung, angepasst an die individuellen Anforderungen des jeweiligen Kundenunternehmens
Wie verwaltet Nestlé seine globale EHS-Compliance?
Red-on-line und Nestlé Schweiz: Interview mit Anne Laure Sorin, EHS-Spezialistin und MSA-Koordinatorin (Multi-Site-Accreditation) bei Nestlé Schweiz. In dieser Case Study…
ECOLAB reduziert Geschäftsrisiken durch Verbesserung der Legal Compliance mit EHS-Compliance-Lösungen
Globaler EHS-Compliance-Ansatz durch die einzigartige EHS-Expertise von Red-on-line: ECOLAB beschloss, auf die wachsenden Geschäftsrisiken mit der Implementierung eines konsolidierten EHSCompliance-Ansatzes…
Wie AB Mauri eine bessere globale Transparenz seiner EHS-Compliance erreicht hat
Das Unternehmen verfügt nun über eine starke Lösung, die einen umfassenden Überblick über seine globale EHS-Compliance-Performance bietet, und hilft, Compliance-Lücken…
Ein Rechtskataster und die Verfolgung von Rechtsänderungen sind unverzichtbar, um einen umfassender Überblick über Ihren Compliance-Status in den Bereichen Gesundheit, Sicherheit und Umwelt (HSE) zu gewährleisten. Mit Hilfe einer HSE-Plattform lassen sich Präventiv- und Korrekturmaßnahmen organisieren und überwachen und Ihr Compliance-Management optimieren.
1.Was ist ein Rechtskataster? Ein Rechtskataster ist eine Momentaufnahme aller für Ihre Geschäftsaktivitäten, Standorte und Teams geltenden Rechtsvorschriften zu einem bestimmten Zeitpunkt. Als Unternehmen haben Sie die Pflicht, die Betriebs- und Umweltrisiken zu managen. Sie haben die Gesundheit und Sicherheit Ihres Personals bei der Arbeit sowie das Umfeld Ihres Unternehmens vor möglichen Vorfällen und Unfällen zu schützen. Damit Ihnen diese schwierige Aufgabe gelingt, müssen Sie sich über die geltenden Gesetze, Verordnungen und Dokumente auf dem Laufenden halten und entsprechend handeln, damit Sie in puncto Compliance stets auf dem neuesten Stand sind.
2. Wie erreicht man HSE-Compliance? Sie ermitteln die betreffenden rechtlichen Auflagen in Bezug auf Umwelt, Sicherheit, Arbeit und Gesundheit anhand von Fragebögen und gemeinsam mit unseren EHS-Experten. Dabei müssen alle Ihre Tätigkeitsbereiche und Aktivitäten sowie die Länder abgedeckt werden, in denen sich Ihre Standorte befinden. Diese rechtlichen Auflagen, die sich auf den Arbeits- und Umweltschutz beziehen, müssen genau und regelmäßig verfolgt werden, da sie sich laufend ändern. Sie können sich erheblich auf einen Compliance-Bereich auswirken, von dem Sie meinen, ihn unter Kontrolle zu haben.
Diese Informationen lassen sich manuell durch die Suche nach Schlüsselwörtern, Themen oder Gesetzestexten sammeln. Das Verfahren zur Verfolgung der Rechtsänderungen lässt sich aber auch automatisieren, indem man die Verfolgung der neuesten Fassungen der geltenden Texte softwarebasiert durchführen lässt. Entscheidend ist, dass im System sämtliche Informationsquellen gespeichert, eingeordnet und klassifiziert wurden, um ihre Verarbeitung zu erleichtern.
Ihr Verantwortlicher analysiert dann die Rechtsvorschriften auf deren Geltung und Auswirkung auf Ihre Compliance. Im nächsten Schritt sind Sie an der Reihe, die für die Optimierung Ihrer Compliance erforderlichen Aktionen umzusetzen.
3. Welchen Zweck hat das Rechtskataster und dessen Aktualisierung? Der Zweck eines Rechtskataster besteht darin, den Status Ihrer HSE-Compliance präzise zu ermitteln. In Kenntnis aller für die Arbeit Ihrer Teams und den Umweltschutz geltenden Rechtsvorschriften setzen Sie die erforderlichen Korrekturmaßnahmen und effizienten Präventionsmaßnahmen um. Sie erfüllen die ISO-Normen und können im Vorfeld der Kontrollen Compliance-Audits durchführen. Ihr Risikomanagement wird optimiert, um die Auswirkungen auf Gesundheit und Sicherheit Ihres Personals und auf Ihr Unternehmen zu verringern. Eine bessere HSE-Compliance gewährleistet ein besseres Management der generellen Leistungen Ihres Unternehmens. 4. Warum sollte man ein softwarebasiertes System für die HSE-Überwachung erwerben? Sich über die geltenden Rechtsvorschriften auf dem Laufenden zu halten, kann zeitaufwändig und kompliziert sein. Eine Software-Plattform lässt sich so konfigurieren, dass ausschließlich die für Sie relevanten Vorschriften herausgefiltert und aufbereitet werden.
Wenn Sie eine Software für Compliance-Management erwerben: – automatisieren Sie die Suche und Nachverfolgung aller Sie betreffenden Rechtspflichten – erhalten Sie die aktuellsten Fassungen und Änderungen der geltenden Rechtstexte – ermitteln Sie zeitnah die erforderlichen Korrekturmaßnahmen – widmen Sie Ihren Präventionsmaßnahmen umso mehr Zeit – verbessern Sie den Status Ihrer allgemeinen Compliance und Ihrer Leistungen kontinuierlich. 5. Die richtige Wahl eines Compliance-Management Systems Die 4 Hauptfunktionalitäten einer guten Compliance-Lösung:
5.1 Eine umfassende, weltweite Rechtsdatenbank Entscheiden Sie sich unbedingt für eine Plattform, die möglichst viele Rechtsgebiete umfasst, damit Sie Zugriff auf die Rechtsvorschriften aller Länder haben, in denen Sie ansässig sind. Sie dürfen nichts übersehen.
5.2 Ein individuell anpassbares Tool Das Rechtskataster, das Sie nutzen, muss unbedingt für jeden Standort Ihres Unternehmens individuell anpassbar sein. So haben Sie Zugriff auf die jeweils relevanten Informationen.
5.3 Regelmäßige Updates Erhalten Sie einen Newsletter, der alle Nutzerinnen und Nutzer direkt über die Rechtsänderungen informiert, die in ihrem Bereich beachtet werden müssen. Die ausgewählten Informationen kommen direkt in jedem Postfach an, damit rasch Maßnahmen für die HSE-Compliance ergriffen werden können.
5.4 Compliance-Überwachung eingebunden in ein umfassendes Gesamtsystem Das Verfahren zur Bewertung der Compliance findet mehr Beachtung, wenn es in eine umfassende und vernetzte Plattform mit weiteren Modulen für Risikomanagement und Arbeitsschutz integriert ist. Dadurch ergeben sich Möglichkeiten der funktionsübergreifenden Zusammenarbeit, um Ihre Compliance in Echtzeit zu steuern.
Frage und Antwort (FAQ)
Über Compliance-Überwachung
Werden die Rechtsänderungen von Red-on-line mehrsprachig zur Verfügung gestellt?
Die Rechtsänderungen von Red-on-line werden in Ihrer Landessprache verfasst. Besondere Sorgfalt wird auf die englische Übersetzung der Überschriften und Einleitungen gelegt, damit sie international verständlich sind.
In welchem Format werden die rechtlichen Informationen von Red-on-line versendet?
Meldungen im Rahmen der rechtlichen HSE-Überwachung von Red-on-line werden per E-Mail an alle zuvor definierten Empfängerinnen und Empfänger versendet. Sie enthalten eine Zusammenfassung und einen Link zu Ihrer Red-on-line-Plattform. Wenn Sie sich in Ihren Bereich eingeloggt haben, sehen Sie sämtliche rechtlichen Meldungen, die für Ihre Organisation bzw. Ihre Standorte ermittelt wurden.
Was kostet das Red-on-line Modul für die regulatorische HSE-Überwachung?
Kann ich die Rechtsänderungen von Red-on-line in meiner Organisation teilen?
Die Rechtsänderungen lassen sich mit mehreren Nutzerinnen und Nutzern des Moduls teilen. Dank eines internen Benachrichtigungssystems erfahren Sie, dass wichtige rechtliche Inhalte mit Bezug auf Ihre Rechtspflichten verfügbar sind.
Home » Lösungen » Rechtskataster, Compliance und Rechtsänderungen