{"id":19479,"date":"2025-04-22T21:10:39","date_gmt":"2025-04-22T19:10:39","guid":{"rendered":"https:\/\/www.red-on-line.com\/?p=19479"},"modified":"2025-08-26T11:32:50","modified_gmt":"2025-08-26T09:32:50","slug":"eu-omnibus-paket-und-stop-the-clock-regelung-auswirkungen-und-handlungsbedarf-fuer-unternehmen","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.red-on-line.com\/de\/blog\/eu-omnibus-paket-und-stop-the-clock-regelung-auswirkungen-und-handlungsbedarf-fuer-unternehmen\/","title":{"rendered":"EU-Omnibus-Paket und \u201eStop-the-Clock\u201c-Regelung: Auswirkungen und Handlungsbedarf f\u00fcr Unternehmen"},"content":{"rendered":"
Was ist das Omnibus-Paket?<\/strong><\/span><\/h2>\nDie Europ\u00e4ische Kommission hat am 26. Februar 2025 zwei sogenannte Omnibus-Pakete vorgestellt. Ziel dieser Ma\u00dfnahmenb\u00fcndel ist es, bestehende <\/strong>EU-Vorgaben zur Nachhaltigkeitsberichterstattung, zur Sorgfaltspflicht in Lieferketten und zu anderen wirtschaftsbezogenen Vorschriften zu vereinfachen und damit B\u00fcrokratie abzubauen. Die Vereinfachungen betreffen unter anderem die Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD), die Corporate Sustainability Due Diligence Directive (CSDDD), die EU-Taxonomie-Verordnung, den CO\u2082-Grenzausgleichsmechanismus (CBAM) sowie das InvestEU-Programm. Diese Reformen stehen im Zusammenhang mit dem von Kommissionspr\u00e4sidentin Ursula von der Leyen angek\u00fcndigten Ziel, die Wettbewerbsf\u00e4higkeit Europas zu st\u00e4rken, indem \u00fcberm\u00e4\u00dfiger Verwaltungsaufwand reduziert wird.\n
Die zentralen \u00c4nderungen der Omnibus-Pakete im \u00dcberblick<\/strong><\/span><\/strong><\/h2>\nDas Omnibus-Paket I zielt insbesondere auf \u00c4nderungen bei der CSRD und der CSDDD ab. Im Rahmen der sogenannten \u201eStop-the-Clock\u201c-Regelung wurden formelle Vorschl\u00e4ge gemacht, die unter anderem eine Verschiebung der Berichtspflichten sowie eine Eingrenzung des Anwendungsbereichs vorsehen. Diese \u00c4nderungen wurden vom EU-Parlament am 3. April 2025 und vom Rat der EU am 14. April 2025 angenommen.\n\nNachhaltigkeitsberichterstattung (CSRD):<\/strong>\n\nDie Berichtspflichten werden f\u00fcr die zweite und dritte Unternehmensgruppe zeitlich verschoben:\n
\n \t
Gro\u00dfe Kapitalgesellschaften und gleichgestellte haftungsbeschr\u00e4nkte Personenhandelsgesellschaften m\u00fcssen erst f\u00fcr Gesch\u00e4ftsjahre berichten, die am oder nach dem 1. Januar 2027 beginnen. (COM(2025) 80<\/a>)<\/li>\n \t