{"id":18510,"date":"2024-03-04T15:18:02","date_gmt":"2024-03-04T14:18:02","guid":{"rendered":"https:\/\/www.red-on-line.com\/?p=18510"},"modified":"2025-08-18T14:23:08","modified_gmt":"2025-08-18T12:23:08","slug":"efrag-erarbeitet-erlaeuterungen-und-workshops-fuer-den-entwurf-der-sektorspezifischen-standards-zur-nachhaltigkeitsberichterstattung","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.red-on-line.com\/de\/blog\/efrag-erarbeitet-erlaeuterungen-und-workshops-fuer-den-entwurf-der-sektorspezifischen-standards-zur-nachhaltigkeitsberichterstattung\/","title":{"rendered":"EFRAG erarbeitet Erl\u00e4uterungen und Workshops f\u00fcr den Entwurf der sektorspezifischen Standards zur Nachhaltigkeitsberichterstattung"},"content":{"rendered":"
Die im Jahr 2023 von der EFRAG eingerichtete Q&A-Plattform soll einen konstruktiven Dialog mit den verschiedenen Interessenvertretern erm\u00f6glichen, diese im Umsetzungsprozess unterst\u00fctzen und ein besseres Verst\u00e4ndnis der Europ\u00e4ischen Nachhaltigkeitsberichtsstandards (ESRS) f\u00f6rdern. Die EFRAG stellt Antworten in Form von Umsetzungsrichtlinien bereit, die vor ihrer Fertigstellung \u00f6ffentliches Feedback erhalten, sowie in Form von Erl\u00e4uterungen, die keinem \u00f6ffentlichen Feedback ausgesetzt sind.<\/p>
Die Erl\u00e4uterungen illustrieren die bereits in den ESRS enthaltenen Informationen und zeigen den Unternehmen, wo sie bestimmte Angaben finden k\u00f6nnen. Je nach Thematik (Querschnittsthemen, Umwelt, Soziales, Unternehmensf\u00fchrung) sind die ver\u00f6ffentlichten Erl\u00e4uterungen in verschiedenen Kapiteln zusammengefasst. Die EFRAG sieht eine viertelj\u00e4hrliche Ver\u00f6ffentlichung von Erl\u00e4uterungen vor, um das Verst\u00e4ndnis und die Umsetzung der ESRS zu erleichtern.<\/p>
Workshops zum Entwurf ESRS SEC 1<\/p>
Im Februar 2024 veranstaltet die EFRAG verschiedene Online-Workshops, um R\u00fcckmeldungen der Interessengruppen zu dem f\u00fcr die sektorspezifischen ESRS vorgesehene Klassifizierungssystem zur Unterscheidung zwischen verschiedenen Wirtschaftszweigen einzuholen. Der Entwurf ESRS SEC 1 basiert auf dem bestehenden Klassifizierungssystem NACE Rev. 2-1 (Statistische Systematik der Wirtschaftszweige in der Europ\u00e4ischen Gemeinschaft), das die NACE-Klassen auf Grundlage gemeinsamer Merkmale von Nachhaltigkeitsauswirkungen, -risiken und -chancen nach ESRS-Sektoren kategorisiert.<\/p>
Interessierte Parteien k\u00f6nnen sich bei den sektorspezifischen Gemeinschaften der EFRAG anmelden und den\/die f\u00fcr sie relevanten Sektoren ausw\u00e4hlen.<\/p> <\/span> Es reicht nicht, das Gesetz zu kennen \u2013 Sie m\u00fcssen wissen, was konkret gilt, Standort f\u00fcr Standort. Und Sie m\u00fcssen es belegen k\u00f6nnen.<\/p> EHS-Rechtsmonitoring \u2013 Die Expertenl\u00f6sung f\u00fcr nachweisbare Compliance in Ihrer Organisation | Red-on-line<\/strong><\/span><\/h4>