{"id":18169,"date":"2023-12-15T16:47:21","date_gmt":"2023-12-15T15:47:21","guid":{"rendered":"https:\/\/www.red-on-line.com\/?p=18169"},"modified":"2025-08-18T14:23:10","modified_gmt":"2025-08-18T12:23:10","slug":"umweltvertraeglichkeitspruefung-geaenderte-regelung-fuer-bestimmte-bergbauarbeiten-und-bohrungen","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.red-on-line.com\/de\/blog\/umweltvertraeglichkeitspruefung-geaenderte-regelung-fuer-bestimmte-bergbauarbeiten-und-bohrungen\/","title":{"rendered":"Umweltvertr\u00e4glichkeitspr\u00fcfung: ge\u00e4nderte Regelung f\u00fcr bestimmte Bergbauarbeiten und -bohrungen"},"content":{"rendered":"
Insbesondere sehen die in Artikel L611-1 des Bergbaugesetzes aufgef\u00fchrten Abbaugenehmigungen ab einer Fl\u00e4che von 25 Hektar eine systematische Umweltvertr\u00e4glichkeitspr\u00fcfung vor. Hinsichtlich der Antragsunterlagen f\u00fcr die Betriebsgenehmigung \u00e4ndert das oben genannte Dekret auch das Dekret vom 6. M\u00e4rz 2001.<\/p> <\/span> Es reicht nicht, das Gesetz zu kennen \u2013 Sie m\u00fcssen wissen, was konkret gilt, Standort f\u00fcr Standort. Und Sie m\u00fcssen es belegen k\u00f6nnen.<\/p> EHS-Rechtsmonitoring \u2013 Die Expertenl\u00f6sung f\u00fcr nachweisbare Compliance in Ihrer Organisation | Red-on-line<\/strong><\/span><\/h4>